Die Pflege muss entbürokratisiert und von starren Kontrollvorgaben entlastet werden. Gestern hat mich das AWO Wohn- und Pflegeheim in Querum zu einem detaillierten Blick hinter die Kulissen eingeladen und mir diese eindeutige Botschaft mitgegeben.
Laut Eigeneinschätzung verbringen Pflegefachkräfte im Durchschnitt bis zu 60% ihrer Arbeitszeit mit Dokumentationstätigkeiten über das Einhalten von Maßnahmeplänen oder Einzelheiten im Tagesablauf der Pflege. Das nimmt wertvolle Zeit für die eigentliche Arbeit am Menschen.
Konzertierte Aktion Pflege
Ich habe euch vor kurzem von der Konzertierten Aktion Pflege (Kap.Ni) berichtet, mit der die Pflege bei uns in Niedersachsen reformiert werden soll.
Die Entbürokratisierung samt Überprüfung starrer Kontrollvorgaben muss dabei ein wesentlicher Baustein sein. Der Besuch bei Einrichtungsleitung Katja Staroste und ihrem Team hat mir die Dimensionen des Vorhabens deutlich aufgezeigt. Danke dafür!
Pflegefachkräfte wollen gerne mehr bei den Bewohner*innen sein, anstatt sie mit einem großen Anteil der Arbeitszeit zu verwalten. Das würde auch den Beruf wieder attraktiver machen.