Kinder in unserer Gesellschaft zu stärken, zu schützen und Kinderarmut entgegenzutreten sind die Ziele des Kinderschutzbund Braunschweig. Gestern habe ich mit der stellv. Bezirksbürgermeisterin von BS Mitte, Karin Allgeier, den Braunschweiger DKSB (@dksb_braunschweig ) im Magniviertel besucht und einen kleinen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Projekte bekommen. Dabei stehen immer die konkreten Bedarfe von Kindern im Mittelpunkt. Zum Beispiel mit der „Nummer gegen Kummer“, bei der jeden Samstag zwischen 14 und 20 Uhr unter der Rufnummer 116 111 Teams von Jugendlichen am Telefon zur Stelle sind, um Kinder und Jugendliche zu beraten. Die hohen Anrufzahlen zeigen, wie wichtig dieses Angebot ist.
Es ermöglicht vielen Kindern und Jugendlichen zunächst anonym über Probleme zu sprechen, an denen oftmals auch Personen aus dem engsten persönlichen Umfeld beteiligt sind und die Scham sich zu offenbaren daher oftmals hoch ist.
Wirksamer Kinderschutz braucht in der Gesellschaft ein breites Netzwerk. Neben der Koordination und Betreuung der vielen ehrenamtlich enagierten Mithelfenden ist es eine wichtige Aufgabe der Geschäftsstelle des DKSB in der Löwenstadt, im Braunschweiger Netzwerk Kinderschutz mitzuarbeiten. ➡️ Dieses Thema wird in der Stadt bald auch mit dem durch das Niedersächsische Sozialminsiterium geförderten Konzept eines Kinderschutzzentrums in Braunschweig noch einmal befördert werden.
Vielen Dank an Lisa Schnepel und Susanne Hartmann-Kasties für den herzlichen Austausch!