SPD Braunschweig wird 158

SPD Braunschweig
SPD Braunschweig

Wir bewegen Braunschweig seit 158 Jahren. Die SPD Braunschweig feiert heute ihren 158. Geburtstag. Exakt vor 158 Jahren, am 6. September 1865, wurde in Braunschweig eine Gemeinde des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins“ (ADAV) auf Initiative von Wilhelm Bracke ins Leben gerufen. Der Sozialdemokrat, Verleger und Publizist Wilhelm Bracke war maßgeblich an der Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Deutschlands (SDAP) beteiligt, der Vorläuferin der heutigen SPD.

In unserer über 150-jährigen Geschichte haben wir auch dunkle Stunden wie die NS-Diktatur und die Besetzung und Zerstörung unserer Parteizentrale, dem Volksfreundhaus, im Frühjahr 1933 durch die Nationalsozialisten erlebt. Wir standen und stehen stets für unsere sozialdemokratischen Werte ein!

Erfolge der SPD Braunschweig

Nach den erfolgreichen Kommunal-, Oberbürgermeister-, Bundestags- und Landtagswahlen in den vergangenen zwei Jahren ist unser Ziel für die Zukunft klar: Wir wollen Braunschweig weiter bewegen, weiterhin nah bei den Bürgerinnen und Bürgern sein, uns für ihre Interessen stark machen und die Braunschweig-Partei bleiben.

Am heutigen Geburtstag wollen wir allen Genossinnen und Genossen, die sich bei uns engagieren und das Fundament der Partei sind, herzlich danken!
Auf die kommenden Jahre!