Dr. Pantazis zu den bewilligten Fördermitteln für das Städtische Klinikum Braunschweig

"Damit zeigt die Landesregierung und ihr Sozialminister Dr. Philippi Anerkennung für Spitzenmedizin und unterstreicht die Bedeutung des Hauses für die gesamte Region."

Bild: Fionn Grosse

„Die zusätzlichen finanziellen Mittel für das Städtische Klinikum Braunschweig sind für die Standortsicherung des Maximalversorgers besonders in diesen schwierigen Zeiten ein Riesenerfolg für Braunschweig! Die regionale Versorgungssicherheit bleibt somit gewährleistet. Daher freue ich mich sehr, dass zusätzliche 108,5 Millionen € zur Verfügung gestellt werden, um die Baumaßnahmen zu fördern sowie die inflationsbedingten Preissteigerungen auszugleichen. Damit zeigt die Landesregierung und ihr Sozialminister Dr. Philippi Anerkennung für Spitzenmedizin und unterstreicht die Bedeutung des Hauses für die gesamte Region.
Bei aller Freude muss ich als zuständiger Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion für die anstehende Krankenhausreform ausdrücklich betonen, dass die Bundesländer ihrer Investitionspflicht nachkommen müssen, um eine stabile und krisenfeste Finanzierung von Krankenhäusern in ganz Niedersachsen zu sichern.“

 

Informationen zum Umfang finanzieller Förderung:

Für in 2023 bislang erfolgte Bauarbeiten am 2. & 3. Bauabschnitt erhält das Klinikum 24 Mio. € an Investitionskosten. Darüber hinaus erhält der Maximalversorger eine Erhöhung des Festbetrages von 178 Mio. € auf 251 Mio. €. Damit stellt das Land jetzt mit 73 Mio. € deutlich höhere Mittel für die Erneuerung medizinischer Geräte und eine verbesserte infrastrukturelle Ausstattung zur Verfügung. Außerdem erhält das Braunschweiger Krankenhaus erhält zusätzliche 11,5 Mio. €, um die Baupreissteigerungen auszugleichen.