Dr. Christos Pantazis, Braunschweiger Bundestagsabgeordneter, besuchte kürzlich den Arbeitskreis für psycho-soziale Hilfen, Braunschweig e.V. Der Verein kümmert sich um die Unterstützung und Beratung von Menschen mit psychischen oder sozialen Herausforderungen. Neben einer Wohneinrichtung gibt es hier auch Beratungs- und Therapiemöglichkeiten.
Im Gespräch mit Matthias Sommerkorn, dem Geschäftsführer des Hauses, konnte sich Dr. Pantazis über die schwierige Coronazeit ausgetauscht. In manchen Aspekten wurden dabei Einrichtungen wie der Arbeitskreisverein leider zu wenig berücksichtigt, sodass viele Regeln dem Leben und der Arbeit vor Ort nicht gerecht wurden. Dabei hatte die Wohnrichtung erst im Winter 2021 den ersten Coronainfekt zu melden und gehörte zu den ersten Behindertenwohneinrichtungen, die Impfungen verabreichen konnten. Zusätzlich macht dem Verein die Inflation und große Bürökratiehürden zu schaffen.
Doch es gab auch Lob, zum Beispiel für das Bundesteilhabegesetz, was mehr Gestaltungsraum für das Leben von Betroffenen ermöglicht. So gibt es die Möglichkeit ein Girokonto selbst zu verwalten oder zu erben.
„Die Hilfe, die betroffene Menschen hier erfahren, ist sehr wichtig. Ich setze mich weiterhin für die Stärkung dieser Einrichtung ein und möchte auch in Berlin einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation hier vor Ort leisten – sowohl für die betroffenen Menschen und ihre Familien, als auch für den Verein mit seinen Auszubildenen und Mitarbeitenden“, so Dr. Pantazis am Ende.