Bund fördert Braunschweiger Projekt „Vor-Sprung“ mit knapp 60 000 Euro

„Summe unterstützt wertvolle Integrationsarbeit. Durch Förderung kann stärkendes Lernumfeld für Kinder geflüchteter Familien am Übergang in die Grundschule geschaffen werden.“

Bild: Fionn Große

Das Projekt „Vor-Sprung – Den Übergang von der Kita zur Grundschule für geflüchtete Kinder und Familien erfolgreich und sicher gestalten“ in Braunschweig kann sich über eine Förderung des Bundes in Höhe von bis zu knapp
60 000 Euro freuen. Die Summe stammt aus Haushaltsmitteln, die Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration sowie für Antirassismus, obliegen. „Vor-Sprung“ ist ein Projekt der International Rescue Committee (IRC) Deutschland gGmbH.

Der Braunschweiger Bundestagsabgeordnete Dr. Christos Pantazis begrüßt die Förderung, die für den Bewilligungszeitraum 2023 und 2024 gilt, und betont: „Mit dieser Förderung wird die wertvolle Integrationsarbeit des Projekts ,Vor-Sprung – Den Übergang von der Kita zur Grundschule für geflüchtete Kinder und Familien erfolgreich und sicher gestalten‘ in Braunschweig mit der beachtlichen Summe von bis zu 59 718 Euro unterstützt. Im Mittelpunkt des Projekts steht ein gemeinsames Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte von benachbarten Kindertagesstätten und Grundschulen, um Kinder beim Übergang von einer Institution zur anderen zu unterstützen. Durch die bewilligten Fördermittel kann somit ein psychosozial stärkendes und stabilisierendes Lernumfeld für Kinder geflüchteter und migrierter Familien am Übergang in die Grundschule geschaffen werden.“

Der Übergang von der Kita zur Grundschule und die damit einhergehenden Veränderungen seien grundsätzlich für Kinder und Eltern häufig eine Herausforderung, so Pantazis.

Er erläutert: „Für zugewanderte Kinder oder in Deutschland geborene Kinder von zugewanderten Eltern ist es oftmals wichtig, Veränderungen und Übergänge gut vorzubereiten und zu begleiten, sodass das psychosoziale Wohlbefinden der Kinder gestärkt wird und sie einen guten Start in der Schule haben.“

Weitere Informationen zum Projekt „Vor-Sprung“ sind zu finden unter: https://de.rescue.org/vor-sprung