Mobile Impfteams in Braunschweig unterwegs – Dr. Christos Pantazis ruft zur Impfung auf

Dr. Christos Pantazis: „Appelliere an alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger, dieses niedrigschwellige Angebot zu nutzen. In Anbetracht der großen Zahl an Neuinfektionen ist jede Impfung ein Gewinn.“

Bild: Pixabay

Dr. Christos Pantazis, direkt gewählter SPD-Bundestagsabgeordneter für Braunschweig, begrüßt ausdrücklich, dass mobile Impfteams des städtischen Gesundheitsamtes nach wie vor Impfungen ohne Anmeldung und Terminvereinbarung anbieten. Der Arzt und Politiker betont: „Ich appelliere an alle Braunschweigerinnen und Braunschweiger , dieses niedrigschwellige Angebot zu nutzen. Es gilt sowohl für Erst- und Zweitimpfungen als auch für Auffrischungsimpfungen gemäß der Empfehlung der Ständigen Impfkommission.“

Am heutigen Freitag meldete das Robert-Koch-Institut 48.640 Corona-Neuinfektionen deutschlandweit, nachdem gestern bereits erstmalig die 50.000 Marke an Neuinfektionen überschritten wurde. Die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland beläuft sich aktuell auf 263,7 und hat damit einen neuen Höchstwert erreicht. „In Anbetracht der großen Zahl an Neuinfektionen ist jede Impfung ein Gewinn. Jede Geimpfte und jeder Geimpfte trägt einen wichtigen Teil dazu bei, dass sich die Situation in unseren Krankenhäusern und auf den Intensivstationen nicht weiter verschlechtert. Die Impfung schützt sehr zuverlässig vor einem schweren Krankheitsverlauf, der eine intensivmedizinische Behandlung notwendig macht. Zudem zeigen sich Geimpfte solidarisch mit all jenen, die sich aus gesundheitlichen Gründen, beispielsweise aufgrund von Vorerkrankungen, nicht impfen lassen können“, macht Pantazis deutlich.

Die mobilen Impfteams des städtischen Gesundheitsamtes sind von Montag, 15. November, bis Freitag, 19. November, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Untergeschoss der Schlossarkaden anzutreffen. Pantazis erläutert: „Wer sich impfen lassen möchte, muss lediglich ein Ausweisdokument und, wenn vorhanden, seinen Impfpass mitbringen. Eine Anmeldung oder Terminvereinbarung ist nicht notwendig.“

Um den Ablauf vor Ort zu erleichtern, sollten möglichst auch die ausgefüllten und unterschriebenen Aufklärungs- und Einwilligungsbögen mitgebracht werden. Aufklärungs- und Einwilligungsbogen stehen unter www.braunschweig.de/mobiles-impfen zum Download bereit.