Durch das zweite Gleis werde es nicht nur möglich, endlich einen 30-Minutentakt im Regionalverkehr nach Wolfsburg anzubieten – auch für den ICE-Halt Braunschweig sei diese Millioneninvestition ein deutlicher Fingerzeig: „Mit dem Ausbau unterstreichen wir die Bedeutung der ICE-Haltepunkte in Braunschweig und Wolfsburg. Ich erwarte, dass die Deutsche Bahn dies bei den Planungen zum Deutschland-Takt 2030 berücksichtigt – ein ICE-Stundentakt auf der ‚Weddeler Schleife‘ ist für uns unumstößlich.“
Mit Blick auf die gesamte Region bewertet Pantazis den Ausbau der „Weddeler Schleife“ als Teil eines gelungenen Politikwechsels in den vergangenen Jahren: „Angefangen mit den massiv gesteigerten Regionalisierungsmitteln der SPD-geführten Landesregierung, die unser Nahverkehrssystem massiv aufwerten und nun mündend in den guten Nachrichten zur ‚Weddeler Schleife‘ – nach Jahren eines CDU-geführten Dornröschenschlafs erlebt insbesondere der Schienenverkehr in unserer Region eine massive Aufwertung. Die tausenden Pendler spüren und honorieren dies, wie auch die steigenden Fahrgastzahlen unterstreichen. Und natürlich kommt die Entlastung der Straße auch massiv der Umwelt zugute“, resümiert Pantazis.