In nur drei Monaten sei es gelungen, die neue Beschilderung umzusetzen, berichtet Ihbe weiter. „Wir werden den neuen Halteplatz in unser Vermittlungssystem aufnehmen und sind dankbar, dass Verwaltung und Politik hier so zügig mit angepackt haben“, erklärte Taxifahrersprecher Manfred Mege. Insbesondere für die vielen Krankentransporte sei die neue Haltebucht ideal. Matthias Reiher, Geschäftsführer der Taxi-Ruf Braunschweig GmbH, ergänzt zudem: „Dazu werden unsere Betriebszeiten am Friedrich-Wilhelm-Platz ab sofort ausgeweitet.“ Auch für die Einrichtung dieser Stellplätze hatte sich die SPD-Ratsfraktion seinerzeit erfolgreich eingesetzt.
SPD-Ratsfraktion bringt neue Taxistände vor dem Marienstift auf den Weg
Patientinnen und Patienten sowie Besucherinnen und Besucher des Marienstifts können ab sofort vor dem Haupteingang in ein Taxi steigen. Die SPD-Ratsfraktion Braunschweig hat eine entsprechende Initiative der Taxiverbände und der Verwaltung aufgenommen und sich erfolgreich für diesen neuen Taxistand eingesetzt: „Die Taxis müssen nicht mehr auf der Straße und damit im laufenden Verkehr halten“, erläuterte Annegret Ihbe, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, anlässlich eins Ortstermins mit Vertretern der Braunschweiger Taxiverbände. „Insbesondere mit Blick auf das derzeit entstehende neue Funktionsgebäude und die damit verbundene Verlegung des Haupteingangs am Marienstift ist diese Neuerung für die Kunden ein echter Vorteil.“
