
Christoph Bratmann betonte: „Wir haben die 5. IGS durchgesetzt und perspektivisch die 6. IGS im Blick. Wir haben die Verbraucherberatungsstelle wieder eingerichtet und den Braunschweig-Pass umgesetzt für Menschen, die vom Wirtschaftswachstum abgekoppelt sind. Die Idee des alten FBZ wird in neuer Form als soziokulturelles Zentrum wieder aufleben. Die SPD kümmert sich um Menschen, und nicht nur um Zahlen.“
Zu seinen Zielen als Fraktionsvorsitzender gehöre ein vernünftiges Ausbaukonzept der Stadtbahn, der Ausbau offener Ganztagsschulen und ein neues Wohnraumkonzept. „Es geht nicht darum, Wohnungen um jeden Preis zu schaffen. Die Wohnungen müssen auch bezahlbar sein,“ sagte Christoph Bratmann.
In seiner Rede dankte er besonders herzlich seinem Vorgänger, dem verstorbenen Fraktionschef Manfred Pesditschek. „Ich habe Respekt vor einem Mann, der mehr als 40 Jahre für die Partei in vorderster Linie gearbeitet hat. Sein Tod ist ein Verlust – auch wenn Manfred nie bequem war. Ich freue mich auf neue und unbequeme Mitglieder!“