OB Ulrich Markurth ruft zum Mitmachen auf

Oberbürgermeister Ulrich Markurth ruft zum Mitmachen auf!

Foto: K.Knodt

Als Mitglied des Ortsvereins Innenstadt nahm Braunschweigs Oberbürgermeister Ulrich Markurth an der Jahreshauptversammlung des Ortsvereins teil. Der Oberbürgermeister rief die Mitglieder dazu auf, sich aktiv an der Kommunalwahl 2016 zu beteiligen und auch als Kandidat/Innen bereit zu stehen. „Es lohnt sich zu kandidieren, zumal die CDU sich nach dem Abgang meines Vorgängers in einer Findungsphase befindet. Wir brauchen im Rat und den Bezirken engagierte Fachfrauen und Fachmänner, selbst wenn sie noch keine Parteimitglieder sind“, so Markurth. Gerade in den (Stadt-)Bezirken könne man engagierte Mitbürger/Innen zum Mitmachen bewegen.

 

Besorgt äußerte sich Ulrich Markurth über die Lage der städtischen Finanzen. „Die Verkaufserlöse aus den Privatisierungen der vergangenen Jahre wurden unter seinem Vorgänger Hoffmann restlos aufgebraucht. Zudem verzeichnet die Stadt Einbrüche in zweistelliger Millionenhöhe bei den Gewerbesteuereinnahmen. Dies ist keine angenehme Situation, zumal neue Aufgaben – wie etwa die Unterbringung von Flüchtlingen – auf die Stadt zukommen.“ Abstriche müsse es eventuell bei der kostenlosen Kita-Betreuung für wohlhabende Eltern geben. Auch die Wohnraumkonzepte seien zu überdenken: „Wir brauchen bezahlbaren Wohnraum für alle und nicht nur Grundstücke für Häuslebauer am Stadtrand,“ so Ulrich Markurth.

 

Im anschließenden Gespräch ging Ulrich Markurth auch auf Fragen der OV-Mitglieder ein, etwa zur Verkehrssituation in der Innenstadt oder zur Atomfirma Eckert & Ziegler und rief zu bürgerschaftlichem Engagement auf: „Die Stadt lebt von ihren Bürgern und ich möchte, dass sich jeder Einzelne einbringt.“